- Patentgummi
Patentgummi, der durch Reinigen, Trocknen, Kneten, Pressen und Schneiden in Platten hergestellte Kautschuk, dient zu chirurg. Artikeln, Schläuchen für Laboratorien, Kinderluftballons.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Patentgummi, der durch Reinigen, Trocknen, Kneten, Pressen und Schneiden in Platten hergestellte Kautschuk, dient zu chirurg. Artikeln, Schläuchen für Laboratorien, Kinderluftballons.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Gummiwarenfabrikation — Gummiwarenfabrikation. Die Gummiwarenfabrikation ist 1842 durch den Engländer Hancock und den Amerikaner Goodyear eingeführt worden und hat in den letzten Jahrzehnten sich großartig entwickelt; sie zerfällt in Weichgummi , Hartgummi ,… … Lexikon der gesamten Technik
Kathēter — (griech.), eine Röhre, die zur Einführung in eine Körperhöhle (Nase, den Tränenkanal, die Ohrtrompete, das Nierenbecken etc.) bestimmt ist. Der klassische K. ist für die Einführung in die Blase zur Harnentleerung bestimmt und besteht aus Metall… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gummiwarenfabrikation — Gummiwarenfabrikation, Bezeichnung für die Herstellung der Kautschukwaren. Der Kautschuk des Handels (Rohgummi) wird in heißem Wasser erweicht, zwischen geriffelten Walzen zerrissen, wobei durch kaltes Wasser die mechan. Verunreinigungen (Sand,… … Kleines Konversations-Lexikon